Stadt Aachen sucht einen “Sachbearbeiter im Team Internet” (10. September 2012)
Der Fachbereich Presse und Marketing der Stadt Aachen sucht derzeit für das “Team Internet” einen neuen Mitarbeiter.
Der Fachbereich Presse und Marketing der Stadt Aachen sucht derzeit für das “Team Internet” einen neuen Mitarbeiter.
“Nein, verdammt nochmal: Ich will diese Zeitung nicht kaufen!” Die Frau neben mir in der Großkölnstraße ist sichtlich genervt, weil ihr der x-te Obdachlosenzeitungs-Verkäufer innerhalb kurzer Zeit ein Exemplar andrehen möchte.
Wie der WDR am 22.08.2012 berichtet, erhalten derzeit etwa 13.000 Menschen in der Region finanzielle Unterstützung vom Staat, zusätzlich zu ihrem regulären Einkommen.
Zack! …da hat die Finanzverwaltung NRW vermutlich wieder einen großen Fisch an der Angel: Für eine noch unbestätigte Summe in Millionenhöhe sollen die Hüter unserer Landesfinanzen die Daten deutscher Kunden der Schweizer UBS (Steuerfahndung Wuppertal) sowie einer weiteren, kleineren Schweizer Bank (Steuerfahndung Aachen) erworben haben, nebst umfangreicher Daten über steuersparende Stiftungen und – ganz lecker – Schulungsmaterial der UBS, mit dem sie ihre Mitarbeiter in Fragen der Steuerhinterziehung fortgebildet hat. Großes Kino!
Die Initiative “Campusbahn = Größenwahn” hat bereits etwa 5000 der für ein Bürgerbegehren notwendigen 8000 Unterschriften gesammelt.
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Arbeitslosenstatistik für Juli 2012 veröffentlicht.
Wie so viele andere Städte hat auch Aachen mit leerstehenden Gewerbe-Immobilien zu kämpfen; teilweise in bester Lage, und das seit mehreren Jahren schon. Warum ist das so, und was könnte die Stadt dagegen unternehmen?
Heute stand in den Aachener Nachrichten zu lesen: “Die Aachener Einkaufsmeilen sind noch gut platziert!”. Ich melde hier mal meine Bedenken an.
Das statistische Landesamt NRW hat die Zahlen über den Bezug von Grundsicherung für Senioren und dauerhaft erwerbsgeminderte Bürger in 2011 veröffentlicht. Auch in der Städteregion Aachen stieg die Anzahl der Bezieher dieser Grundsicherung.