Bericht Schulausschuss StädteRegion Aachen, 15.09.2016 (16. September 2016)
Am 15.09.2016 tagte zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder der Schulausschuss der StädteRegion. Hierzu nun mein Bericht.
Am 15.09.2016 tagte zum ersten Mal nach der Sommerpause wieder der Schulausschuss der StädteRegion. Hierzu nun mein Bericht.
Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Schulausschuss in der StädteRegion am 15.09.2016
– US-Wahlkampf im Englisch-Unterricht
– Denkschrift zum Ethikunterricht
– VHS Aachen: “Lobbyismus an Schulen. Wie frei ist Bildung?”
– Schullandschaft NRW – eine neue Broschüre von IT.NRW
– “Das (Bildungs)System” – Das deutsche Schulsystem: Ein Auslaufmodell?
– Durchschnittsalter der NRW-Lehrkräfte in 2015
– Aachener Didaktiktag 2016
Die digitale Revolution wird unser Leben und Zusammenleben grundlegend verändern. Unser Land nutzt bisher noch nicht annähernd die Chancen des digitalen Zeitalters. Und wir treten ihren Gefahren noch nicht annähernd wirksam entgegen.
Das Debakel war abzusehen, wenn aber wohl nicht in diesem Ausmaß: Die AfD ist in Mecklenburg-Vorpommern zweitstärkste Macht. Damit können sich die Rechtspopulisten nach den Wahlerfolgen in den anderen Bundesländern eine weitere Kerbe in ihren Colt ritzen.
Die Tagesordnungspunkte für die Sitzung am 15.09.2016 sind online.
Die Bezirksregierung Köln hat eine Übersicht zum kommenden Schuljahr 2016/2017 veröffentlicht.
In den Kalenderwochen 30-32 hat der NRW-Landtag die folgenden für Stadt und Städteregion Aachen schul- und bildungsrelevanten Parlamentspapiere veröffentlicht: Dokument Titel / Überschrift…
Das ablehnende Schreiben der Bezirksregierung zur Fortführung der Grundschule Barbarastraße war letztendlich dafür ausschlaggebend, dass der Schulausschuss in seiner letzten Sitzung mehrheitlich für die Schließung gestimmt hat. Meine Stimme war dabei. Damit ist das Konzept “KGS Barbarastraße” in Rothe Erde Geschichte.
Gleichwohl gebe ich den Schulstandort Barbarastraße nicht auf, denn die Schülerzahlen in Aachen geben es meiner Meinung nach durchaus her.
Ein Wort vorab: Da das WordPress-Tabellen-Plugin durch die hohe Anzahl an Parlamentspapieren mittlerweile an seine Grenzen stößt, teste ich mal die wöchentliche Veröffentlichung…
Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Alles neu macht der Juli
– Zeugnistelefon
– Lernen ohne Vitaminpillen
– Pokémon Go
– Lobbyismus an Schulen
– Parlamentspapiere: “Kein Kind zurücklassen”, Bertelsmann, NRW-Schulstatistik 2015/2016