Bericht Schulausschuss Aachen, 17.11.2015 (18. November 2015)
Am 17.11.2015 tagte der Aachener Schulausschuss zusammen mit dem Kinder- und Jugendausschuss im Ratssaal des Aachener Ratshauses. Hier ist mein Bericht dazu.
Am 17.11.2015 tagte der Aachener Schulausschuss zusammen mit dem Kinder- und Jugendausschuss im Ratssaal des Aachener Ratshauses. Hier ist mein Bericht dazu.
Die Tagesordnungspunkte für die Sitzung am 26.11.2015 sind online.
Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Schulausschuss in Aachen am 17.11.2015
– Zahl der Woche: -2,6%
– Postkarten für französische Grundschüler
– Laborschule Bielefeld
– Schulsozialarbeit an der Gesamtschule Brand
– Teilhabechancen von Flüchtlingen im Ganztag
– Zu gut für die Tonne
Die Tagesordnungspunkte für die Sitzung am 17.11.2015 sind online.
Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Grundschüler performen “Roboter” von Kraftwerk
– Anmeldungen für deutsch-französischen Grundschullehreraustausch
– Schulverweis für RWE – Lobbyismus an Schulen stoppen
– Gut ein Viertel der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in NRW sind Männer
– Infotermine der weiterführenden Schulen in Aachen
– Lernen aus der Geschichte: Impulse für die historisch-politische Bildung
– Anki: Lernkärtchen in digital
Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– TO-Antrag: Sachstandsbericht BuT-Fördermittel
– Neue Studie der LfM: „Geschickt geklickt!?“
– Wirtschaft in der Schule: Arbeitgeber-Lobby stoppt Unterrichtsbuch
– Schulprojekt Mobilfunk
– KiKA-Schwerpunkt “Kinderarmut in Deutschland“
– Sechs Wege um Falschmeldungen zu entlarven
– Der Adventskalender fürs Klassenzimmer
– Sind Klausuren ein Anachronismus?
– Spielend programmieren lernen
Brauchen wir an den Schulen ein Pflichfach “Informatik” als Möglichkeit zur digitalen Teilhabe? Heute Abend findet dazu eine Mumble-Diskussion statt.
Am vergangenen Wochenende (24./25.10.2015) veranstalteten die NRW-Piraten hier in Aachen einen Landesparteitag. Verfolgte ich bis dato die Parteitage mangels Zeit und Reiselust nur am Stream, konnte ich jetzt die Gelegenheit für einen Parteitag live und in Farbe nutzen.
Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Philosophieren mit Kindern – Was ist das?
– Schulanmeldung – Schwerpunktschulen in Aachen
– Preis für “Kulturdonnerstag” an der GGS Schönforst
– Die Unvergleichbaren. Der Wandel der Schulsysteme in den deutschen Bundesländern seit 1949
– CoderDojo Aachen
– “Smartphones im Unterricht? Schüler zeigen was möglich ist!”
Ich habe die Vorsitzende des Aachener Schulausschusses gebeten, einen aktuellen Sachstandsbericht zu den BuT-Fördermitteln für die Schulsozialarbeit auf die Tagesordnung zu setzen. Hier der Wortlaut: