Letzte Beiträge

Bildung Jugend Soziales

Finanzierung von Klassenfahrten (5. November 2016)

Wer ein Europa der Bürger und nicht der Eurokraten haben möchte, der ist gut beraten, Jugendliche so früh wie möglich europäische Luft schnuppern zu lassen. Mehrtägige Klassenfahrten nach Spanien, Griechenland oder Bulgarien spielen jedoch preislich in einer anderen Liga als eine Woche Eifeler Schullandheim. Das sind zwar gut investierte Gelder in die gemeinsame Zukunft, doch können sich über alle Schulformen hinweg leider nicht alle Eltern diese Kosten leisten.
Aber auch Klassenfahrten innerhalb Deutschlands oder sogar innerhalb des eigenen Bundeslandes (in diesem Fall NRW) sind nicht immer mal eben so aus der hohlen Hand zu bezahlen.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten entlasten das Budget so, dass auch Kinder aus ärmeren Familien an längeren Klassenfahrten teilnehmen können?

Newsletter

Newsletter KW44-16 (4. November 2016)

Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Schulausschüsse in Stadt und StädteRegion Aachen
– Datenschutz geht zur Schule
– Infoveranstaltungen der weiterführenden Schulen für 2017/2018
– “Die Lehrkraft” ist weiblich
– Informationsstelle OER
– Grundschulen 2015/2016: Was läuft, und was läuft nicht?
– Infoveranstaltung zur Rückkehr zum G9 an Gymnasien

Newsletter

Newsletter KW42-16 (21. Oktober 2016)

Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Anmeldefristen für Grundschulen in Aachen
– Unterrichtsmaterial für alle Schulformen und Fachbereiche
– Technikfolgenabschätzung (TA) Digitale Medien in der Bildung
– Digitale Bildung – Ein Diskussionspapier
– Statistische Daten und Kennziffern zur Inklusion 2015/2016
– Carrotmob
– Neuer Piratenhafen in Aachen?