Letzte Beiträge

Newsletter

Newsletter KW07-17 (17. Februar 2017)

Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Berichte meiner Schulausschüsse
– Lehrerfortbildungen: “Bildungsort Gemeinschaftsgarten”, “Nazizeit und Krieg in der Aachener Region”
– Unterrichtsausfall – Dortmunds Schulen auf dem Prüfstand
– Broschüre “Zeit für Kinder. Inklusion braucht Zeit”
– 300 Euro mehr je Schülerin und Schüler an öffent­lichen Schulen im Jahr 2014
– TULLU-Regel
– MINT – Sicher experimentieren
– Physik Experimente und Phänomene zum Staunen und Begreifen
– Zahl der Schülerinnen und Schüler an Privatschulen steigt stetig
– Backyard Worlds: Planet 9

Bildung Demokratie Soziales

Beitragsfreie Bildung vs. Ersatzschulen (20. Januar 2017)

Die Stadt steht in Verhandlungen mit einem privaten Bildungsträger aus Berlin, der den Schulstandort Barbarastraße für eine private Grundschule nutzen möchte.
Der Bildungsstandort Aachen scheint also durchaus immer noch für Ersatzschulen attraktiv zu sein, obwohl in 2016 eine Ersatzschule an der Monheimsallee mangels Auslastung schließen musste und der Standort Kronenberg nur sehr kurz im Gespräch für einen neuen Ersatzschulstandort eines privaten Kölner Bildungsträgers war.
Ich nutze diese Entwicklung (und meinen Besuch der ersten Infoveranstaltung zur Ersatzschule Barbarastraße) einfach mal, um ungefragt ein paar Gedanken zu Ersatzschulen und kostenfreier Bildung im Allgemeinen und zur Ersatzschule Barbarastraße in Besonderen zu veröffentlichen.

Newsletter

Newsletter KW03-17 (20. Januar 2017)

Der neue Bildungs-Newsletter ist da. Themen:
– Zusätzlicher Ausschusstermin in der StädteRegion
– Faltblatt zum Umgang mit rechtsextremen Fake-News
– Brücken bauen im Unterricht
– Skolelinux
– Finanzierung der Schulsozialarbeit 2017 in NRW
– Plickers: Einfache Abstimmungen im Klassenraum
– Bildungskongress 2017, Köln
– Safer Internet Day 2017